Wir haben immer das passende Produkt
Jedes Unternehmen und jede Arbeitssituation hat unterschiedliche Rahmenbedingungen. Deshalb hängt die Lösung für gesundes Sitzen in Bewegung von Ihren Anforderungen ab!
Situation 1:
Stellen Ihre Mitarbeiter ihre Stühle ein, aber es kommt trotzdem zu Haltungsfehlern?
Falls ja, empfehlen wir eine individualisierbare Technik, die Aufrichtungsimpulse und aktive Sitzhaltung fördert:
> A - die Syncro-Activ-Balance®-Technik.
Dank der automatischen Sitzneigeverstellung (bis –12°) kommt es zu Aufrichtungsimpulsen der Wirbelsäule, hervorgerufen durch eine Beckenkippung nach vorne.
> B - die ERGO-TOP®- Technik, bietet ergänzend zu der Synchronmechanik eine um 360° bewegliche Sitzfläche. Sie kennen die grünen Sitzbälle der AOK? Diese Thematik wurde in einem Stuhl vereint.
Situation 2:
Gibt es in Ihrem Unternehmen viele Wechselarbeitsplätze oder macht eine dezentrale Struktur eine Einweisung Ihrer Mitarbeiter problematisch (Haltungsfehler mangels Einstellung)?
Dann empfehlen wir eine sich vollautomatisch einstellende Technik: Daumatic-Balance-Technik®.
Sie verfügt über eine automatische Körpergewichtsanpassung des Rückenlehnengegendrucks. Dank einfachster Bedienbarkeit ist sie besonders für Wechselarbeitsplätze geeignet. Die Sitzneige-Automatik (Daumatic-Balance®) mit Sitzkeileffekt dient der Förderung einer gesunden, aufrechten Sitzhaltung und Steigerung des Wohlgefühls.